
Der Wochenfluss: Alles was du wissen musst
Der Wochenfluss, auch bekannt als Lochien, ist ein natürlicher Prozess, den jede Frau nach der Geburt durchläuft. Dieses Phänomen ist ein wesentlicher Teil der postpartalen Erholungsphase, doch viele Frauen sind sich nicht sicher, was sie erwartet oder wie sie damit umgehen sollen. In diesem Blogartikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über den Wochenfluss, einschließlich […]

Wann bemerke ich die ersten Kindsbewegungen
Die ersten Bewegungen deines Babys im Bauch zu spüren, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Diese zarten Tritte und Drehungen sind ein Zeichen des wachsenden Lebens in dir und schaffen eine besondere Verbindung zwischen dir und deinem Kind. Aber wann genau kannst du diese Bewegungen erwarten, und wie fühlen sie sich an? In diesem Blogbeitrag findest du […]

Ab wann soll ich mir eine Hebamme suchen?
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Erwartungen, Fragen und Entscheidungen. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen musst, ist die Wahl deiner Hebamme. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um eine Hebamme zu suchen? In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einige Ratschläge und Tipps geben, damit du bestens vorbereitet bist. Warum ist eine Hebamme […]

Die Bedeutung der Wochenbettbetreuung: Ein Leitfaden für frischgebackene Eltern
Die Geburt eines Kindes ist ein unvergessliches Ereignis, das sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt. Nach der Entbindung beginnt eine entscheidende Phase, das sogenannte Wochenbett, das etwa sechs bis acht Wochen dauert. Diese Zeit ist für die Erholung der Mutter und die Bindung zum Neugeborenen von größter Bedeutung. In diesem Blogbeitrag beleuchte ich […]

Belastende Geburtsereignisse nachbesprechen: Warum es so wichtig ist
Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, voller Erwartungen und Emotionen. Doch trotz aller Vorfreude und Vorbereitung können während der Geburt belastende oder traumatische Erlebnisse auftreten, die tiefe Spuren hinterlassen. Viele Eltern fühlen sich nach solchen Erfahrungen allein und überfordert. Dabei ist es von großer Bedeutung, diese Ereignisse nicht zu verdrängen, sondern offen und […]

Schreiambulanz für Babys in Schwäbisch Hall: Unterstützung für gestresste Eltern
Eltern zu werden, ist eine der aufregendsten und schönsten Erfahrungen im Leben. Doch was, wenn das kleine Bündel Glück, das du nach Hause gebracht hast, untröstlich weint? Dein Baby schreit, und nichts scheint zu helfen. Du bist erschöpft, frustriert und verzweifelt. Willkommen in der Welt der Schreibabys. Was ist ein Schreibaby? Ein Schreibaby ist ein […]

Beratung jetzt auch per Live-Chat
Die Erfahrungen der letzten Monate haben mir gezeigt, dass ich in der Online-Beratung die gleiche Nähe und Verbundenheit aufbauen kann, wie in der Präsenzberatung. Auch lassen sich hierbei Probleme bei der Kinderbetreuung oder lange Anfahrtswege für die Kunden vermeiden. Schön ist auch, dass sich Alltagssituationen aus der vertrauten heimischen Umgebung besser übertragen lassen und gut […]

Hebammensprechstunde in Schwäbisch Hall
Zusammen mit dem Verein Guter Anfang e.V. ( ein Verein der sich für eine bessere Versorgung von werdenden Eltern mit Hebammenhilfe in SHA und Landkreis einsetzt) und einigen Kolleginnen biete ich dienstags im Familienforum Schwäbisch Hall zusätzlich zu meiner eigenen Praxissprechstunde eine Hebammensprechstunde an. Rund um Schwangerschaft, Wochenbett, Stillen und Füttern. Willkommen sind alle Familien, […]

Wann ist ein weinendes Baby ein Schreikind?
Ob Sie ein sogenanntes Schreikind haben, kann durch die 1954 entwickelte Dreierregel ermittelt werden. Mediziner bezeichnen ein untröstliches Baby als Schreikind, wenn: das Schreien mindestens drei Wochen anhält, das Kind an drei und mehr Tagen in der Woche schreit, das Geschrei mehr als drei Stunden täglich andauert. Meist beginnt das Weinen etwa drei Wochen nach […]

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.